mag. bertold hauser – IHR kompetenter Ansprechpartner für Vorsorge, Testament und Erbrecht im Bezirk Ried im Innkreis

Als Notariat sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner für sämtliche Fragen zu den Themen Vorsorge und Erbrecht. Das Klären juristischer Sachverhalte bei gleichzeitigem Wahren der Interessen und Bedürfnisse unserer Klienten hat dabei stets oberste Priorität.

Häufig ist das Aufsetzen eines Testaments der Grund für das Aufsuchen unseres Notariats. Denn nur Wenige wissen, dass es hier einige formelle Aspekte zu berücksichtigen gilt. Strenge Formvorschriften einerseits, andererseits Zweifel über allgemeine rechtliche Begriffe wie Eigenhändigkeit und Fremdhändigkeit - hier sorgt unser Notariat für Klarheit.

Vertrag

Vorsorge und Erbrecht

Unsere Services auf einen Blick:

  • Erbrecht
  • Testament
  • Vorsorgevollmacht
  • Verlassenschaftsverfahren
  • Erbverträge
  • Testamente und letztwillige Anordnungen
  • Erb- und Pflichtteilsverzichtverträge
  • Verträge auf den Todesfall

Als langjährig erfahrene Spezialisten sind wir in jeder Hinsicht fachkundige Berater. Ob Verlassenschaftsverfahren oder Erbvertrag, wir steht Ihnen mit all unserem juristischen Fachwissen zur Seite. Wir vertreten Sie in Verlassenschaftsverfahren und führen das gesamte Verfahren als Gerichtskommissär durch. Neben dem Aufsetzen des Testaments und dem Verfassen der letztwilligen Anordnung zählt auch die Errichtung von Erb- und Pflichtteilsverzichtverträgen zu unserem Aufgabengebiet.

 

DER NOTAR − mag. bertold hauser in Ried im Innkreis

Kontaktieren Sie uns

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.