mag. bertold hauser – IHR experte für Familienrecht im Bezirk Ried im Innkreis

Familienrecht 

 

Das Familienrecht beschäftigt sich im Wesentlichen mit sämtlichen Angelegenheiten, die das familiäre Zusammenleben betreffen. Ob Eheschließung, Scheidung oder Adoption, private Lebensereignisse können mit großen Veränderungen verbunden sein, die es auch in rechtlicher Hinsicht zu klären gilt. Für uns als Notar ist es wichtig, möglichen Konflikten innerhalb der Familie  vorzubeugen und Sie mit unserem Fachwissen zu unterstützen.

Vertrag

Eheschließung, Adoption und Erbfolge

Unsere Services im Familienrecht auf einen Blick: 

  • Beratung und Betreuung bei der Gestaltung der familiären Erbfolge und bei der Weitergabe von Vermögen im Familienkreis
  • Errichtung von Adoptionsverträgen
  • Errichtung von Ehepakten − insbesondere von Gütergemeinschaften
  • Errichtung von Vereinbarungen während aufrechter Ehe über die Aufteilung des Vermögens für den allfälligen zukünftigen Scheidungsfall
  • Beratung bei einvernehmlichen Scheidungen und Erstellen von Scheidungsvergleichsentwürfen
  • Errichtung von Verträgen zwischen Lebenspartnern
  • Errichtung von Vorsorgevollmachten

Unsere oberste Priorität ist es, für Klarheit zu sorgen und familiäre Angelegenheiten so diskret wie möglich zu regeln. Eine vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre und das Wahren Ihrer Interessen sind uns in diesem Zusammenhang besonders wichtig.

 

DER NOTAR − mag. bertold hauser in Ried im Innkreis

Kontaktieren Sie uns

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.