mag. bertold hauser – IHR kompetenter Ansprechpartner für Unternehmensrecht im Bezirk Ried im Innkreis

Unser Leistungsangebot ist vielseitig und umfangreich: Von der juristischen Beratung bis zur Beglaubigung des Firmenauszugs stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

 

Um eine Firmenneugründung oder den Verkauf eines bestehenden Unternehmens erfolgreich abzuwickeln empfiehlt es sich, einen starken Partner mit juristischem Know-how ins Boot zu holen. Ob Kapitalgesellschaft, Genossenschaft oder Personengesellschaft, jede Unternehmensform hat ihre Besonderheiten. Wir begleiten Sie sowohl bei Unternehmensgründungen als auch bei der Übergabe oder Umgründung.

Vertrag

Im Überblick:

  • Rechtsdienstleistungen
  • Firmenbucheintragungen und Änderungen
  • Beglaubigte Firmenbuchauszüge
  • Bestätigung der Zeichnungsbefugnis
  • Erstellung von Urkunden
  • Unternehmensgründung
  • Begleitung
  • Unternehmensverkauf
  • Unternehmensübergabe
  • Umgründungsrecht

Wir beraten Sie in sämtlichen rechtlichen Angelegenheiten rund um den Unternehmensverkauf und –kauf, erstellen Konzepte zur Unternehmensübertragung im familiären Bereich und nehmen auf die individuelle Situation unserer Klienten Rücksicht. Die Umgründung von Unternehmen, insbesondere unter Berücksichtigung des Umgründungssteuergesetzes, zählt ebenso zu unserem Aufgabengebiet wie die Beurkundung von General- und Hauptversammlungen. Abgerundet wird unserer Angebot von der Erstellung und Beglaubigung von Gesellschafterbeschlüssen und der Abwicklung von Firmenbuchangelegenheiten jeglicher Art.

 

DER NOTAR − mag. bertold hauser in Ried im Innkreis

Kontaktieren Sie uns

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.